
OLAIA LAMATA
MEZZOSOPRANO
Biografie

Die gebürtige Pamploneserin begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 4 Jahren und war von 5 bis 21 Jahren Mitglied der Jugendchöre des Orfeón Pamplonés. Im Alter von 18 Jahren begann sie ihr professionelles Gesangsstudium am Pablo Sarasate Professional Conservatory of Music in Pamplona als Schülerin der Mezzosopranistin Mercedes Gorría und gewann den Abschlusspreis in ihrem Fachgebiet. Sie studierte lyrischen Gesang an der renommierten Hochschule für Musik Mozarteum in Salzburg bei dem Tenor Mario Antonio Díaz Varas. Außerdem wurde sie von dem weltbekannten Repertoire-Pianisten Maciej Pikulski und der renommierten Mezzosopranistin Sandra Ferrández unterrichtet. An der genannten Universität setzt sie ihr Studium für einen Master in Gesang fort.
Ihr Debüt gab sie im Alter von 16 Jahren im Auditorium Baluarte in Pamplona in der Rolle des "Pastorello" in Puccinis Oper Tosca. Seitdem hat er in Zarzuelas wie Federico Moreno Torrobas La Chulapona, den Wiederaufnahmen von Joaquín Gaztambides Un Pleito und El Lancero und der europäischen Erstaufführung von Joaquín Rodrigos Oper La Azucena de Quito im Salzburger Max-Schlereth-Saal mitgewirkt. Vor kurzem gab er sein Debüt am Teatro de la Zarzuela in Madrid in der Zarzuela Los Gavilanes unter der Leitung von Maestro Jordi Bernácer. In der Oper debütierte sie in den Rollen der "Dorabella" in Mozarts Così fan tutte, der "Alisa" in Donizettis Lucia di Lammermoor und der "Marthe Schwerdlein" in Gounods Faust. Sie hat mehrfach mit der spanischen Operntruppe Opera Garage zusammengearbeitet.
Neben der Oper sang sie in Liederabenden mit dem Orchester Bad Reichenhall, der Bläserphilharmonie der Universität Mozarteum und dem Jugendorchester Pamplona sowie mit Klavier in Salzburg, Bad Reichenhall, Lanzarote, Bilbao, Olite, Pamplona und anderen Orten. Auch im Salzburger Dom hat er bereits mehrfach als Solist gesungen. Im September wird sie ein Konzert unter der Leitung des berühmten Dirigenten Leopold Hager geben.